Wir bieten im Stadtgebiet Ratingen-Mitte und nähere Umgebung Richtfunkverbindungen an. Wenn sich Ihr Gebäude im abgedeckten Bereich befindet können auch Sie die Vorteile einer schnellen und kostengünstigen Netwerkverbindung per Funk nutzen. Schnell bedeutet für uns: "Schneller als SDSL". Wir fangen dort an, wo SDSL aufhört. Bandbreiten größer als 5 Mbit/sec. und das in beide Richtungen. Möglich sind aber auch 50 Mbit/sec. und mehr mit speziellen Antenne.
Diese ist nicht nur zum schnellen surfen gedacht. Es gibt unseren Kunden vielmehr die Möglichkeit, wichtige Daten auf diesem Weg zur Datensicherung kostengünstig in unser Rechenzentrum zu "backupen". Wichtig für Datensicherung im "anderen Feuerbereich".
Die Installation:
Die Funkverbindungen sind in der Benutzung vergleichbar mit herkömmlichen Standleitungen. Auf beiden Seiten sind sie durch einen Ethernet-TCP-Port abgeschlossen. D.h. Sie verbinden die äußere Schnittstelle Ihrer Firewall oder Ihres Routers direkt mit der Ethernetschnittstelle des Funksystems und schicken Ihren IP-Datenverkehr zur Gegenseite. Das Funksystem wird von uns gewartet und überwacht. Die Installation der Funksysteme übernimmt ein von uns beauftragtes Elektrounternehmen. Auf Wunsch können Sie die Installation auf Ihrem Dach selbst oder durch Ihren Hauselektriker durchführen lassen. Hierbei ist auf korrekte Erdung von Funkmast und Blitzschutz des Gerätes zu achten. Die Endkonfiguration führen dann wir durch. Die Installation ist vergleichbar mit der Anbringung einer Hausantenne oder einer Satellitenschüssel.
Die Technik:
Je nach gewünschter Bandbreite bzw. vorhandenen Entfernungen zu einem unserer Zugangspunkte setzen wir Funksysteme fast aller namhaften Hersteller ein. Diese Arbeiten im Bereich von 5,2 GHz bis 5.6 GHz mit einer Abstrahlleistung von zwischen 50-100mW. Die Anbringung erfolgt in der Regel auf einem möglichst hohem Punkt (z.B. auf dem Dach). Die Richtfunkantennen haben etwas die Größe eines Fußballs und sind recht unauffällig. Die Funkabstrahlung erfolgt über Richtfunkantennen mit sehr hoher Empfangsempfindlichkeit, das bedeutet die Systeme "hören" viel besser und müssen deshalb nicht so stark angefunkt werden. Für den sicheren Betrieb ist eine Sichtverbindung zwischen den Antennensystemen notwendig. Wir klären dies in einer ersten Phase durch Besichtigung des Antennenstandortes. Bei komplizierten Gegebenheiten führen wir eine kurze Projektierung mit unserem Elektriker durch, für die nur eine geringe Schutzgebühr anfällt.
Verfügbarkeit:
Sollte Sie sich für eine schnelle Funkanbindung interessieren, setzen Sie einfach mit unserem Planungs-Team in Verbindung.
In dringenden Fällen lässt sich eine Anbindung innerhalb von nur 3-5 Arbeitstagen realisieren. 
|